30 Jahre TU Chemnitz - Fotobox TU Chemnitz als Event-Highlight
Die Technische Universität Chemnitz feierte im Dezember 2023 ein besonderes Ereignis: Das 30-jährige Bestehen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Wir hatten die Ehre, dieses Jubiläum mit unserer Fotobox TU Chemnitz zu begleiten und so für einzigartige Erinnerungen zu sorgen.
Bereits im März waren wir beim 25-jährigen Jubiläum der Professur für Sportgerätetechnik dabei. Umso mehr freuten wir uns, erneut mit der TU Chemnitz zusammenzuarbeiten. In diesem Beitrag erfährst du, wie die Fotobox der TU Chemnitz das Event bereicherte, welche Herausforderungen wir meisterten und warum sie ein echtes Highlight war.
Die Vorbereitung: Perfekte Planung für die Fotobox TU Chemnitz
Als die Anfrage der TU Chemnitz kam, war uns sofort klar: Dieses Jubiläum wird etwas ganz Besonderes! Sie wollten ein unvergessliches Angebot für ihr 30-jähriges Jubiläum der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Ich legte mich ins Zeug und erstellte zwei maßgeschneiderte Angebote: eines mit Betreuungsperson vor Ort und eines ohne.
Nach einigen Überlegungen entschieden wir uns gemeinsam für die Variante ohne Betreuung. Für uns bedeutete das eine sorgfältige Vorbereitung, reibungslose Organisation und klare Anleitungen für die Nutzung der Fotobox TU Chemnitz. Besonders spannend war die Erstellung der Fotocollage, die von der TU Chemnitz selbst gestaltet wurde. Es war faszinierend zu sehen, wie ihre kreative Vision zum Leben erwachte.
Schließlich galt es, die letzten Details zu klären: den Aufbau- und Abbauzeitpunkt der Fotobox TU Chemnitz. Nachdem wir uns darauf geeinigt hatten, war alles bereit für den großen Tag. Die Vorfreude war riesig – ein bedeutender Moment in der Geschichte der TU Chemnitz stand bevor!

Abb.1: Layout der TU Chemnitz
Der Aufbau: Herausforderungen beim Aufbau der Fotobox TU Chemnitz
Am Veranstaltungstag planten wir ausreichend Zeit für den Aufbau der Fotobox in der TU Chemnitz ein. Eine weise Entscheidung, denn vor Ort erwarteten uns einige kleine Herausforderungen:
- Die Universitätsgebäude teilen sich oft Hausnummern – wir landeten zunächst am falschen Ort.
- Der Transportweg zum eigentlichen Standort der Fotobox TU Chemnitz war lang, doch dank eines Transportwagens konnten wir das Equipment effizient an seinen Platz bringen.
.
Als wäre das nicht genug, stellte sich heraus, dass der eigentliche Aufbauort im ersten Stockwerk lag. Glücklicherweise stand uns ein großer Transportwagen zur Verfügung, mit dem wir alles in nur zwei Fahrten an den Standort bringen konnten. Ohne diesen wären wir sicherlich mehrfach gelaufen.
Der Aufbau selbst ging überraschend glatt vonstatten. Ich hatte viel Platz, was alles erleichterte. Trotz der Platzierung des Hintergrunds direkt vor einem Fenster war dies kein Problem. Ich hing einfach eine große schwarze Decke hinter dem Hintergrundstoff auf, um Sonnenstrahlen abzuhalten.
Nach dem schnellen Aufbau gab ich noch eine kurze Einweisung, und schon war alles bereit für das Event. Trotz kleiner Herausforderungen war ich voller Tatendrang – schließlich war es meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Fotobox TU Chemnitz rechtzeitig und einwandfrei für das große Event bereitstand.

Abb.2: Fotobox im Fahrstuhl
Das Event: Begeisterte Gäste & unvergessliche Momente
Obwohl wir nicht vor Ort waren, konnten wir aus der Ferne verfolgen, wie die Fotobox bei der TU Chemnitz genutzt wurde. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv:
- Spaß pur: Die Gäste hatten viel Freude an der Fotobox TU Chemnitz und nutzten sie ausgiebig.
- Sofortdruck-Funktion: Jedes Foto konnte direkt ausgedruckt und als Andenken mitgenommen werden.
- Digitale Erinnerungen: Auf Wunsch wurden die Bilder direkt auf die Smartphones der Gäste gesendet.
.
Das Besondere an der Fotobox TU Chemnitz ist, dass sie nicht nur einzigartige Erinnerungen festhält, sondern diese auch sofort in den Händen der Gäste landen. Die Möglichkeit, Fotos sowohl auszudrucken als auch digital zu erhalten, sorgte für große Begeisterung.
Live-Monitoring und Erfolgsmessung: Aus der Ferne behielt ich die Qualität der Fotos im Auge und hatte den Druckzähler informativ im Blick. So konnte ich sicherstellen, dass alles reibungslos funktionierte. Am Ende des Abends waren 210 Fotos gedruckt – ein Zeichen für die Beliebtheit der Fotobox TU Chemnitz.
Die Fotobox TU Chemnitz war somit ein voller Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, dass das Jubiläum der TU Chemnitz zu einem unvergesslichen Ereignis wurde. Es war eine Freude zu sehen, wie meine Arbeit dazu beitrug, Freude und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Abb.3: Fotoboxaufbau

Abb.4: Fotobox mit Drucker

Abb.5: Requisitentisch
Der Abbau: Ein runder Abschluss
Am Abend kehrten wir zum Veranstaltungsort zurück, um die Fotobox abzubauen. Die letzten Gäste verabschiedeten sich, während das Organisationsteam bereits mit dem Aufräumen beschäftigt war.
Ich achtete darauf, dass das Equipment sorgfältig verstaut wurde, um Transportschäden zu vermeiden. Der USB-Stick mit allen Fotos des Abends wurde den Organisatoren überreicht – ein kleines, aber wichtiges Detail, um die Erinnerungen zu bewahren.
Nach meiner Rückkehr stellte ich die Bilder noch am selben Abend in eine Online-Galerie ein. Dies war für mich ein wichtiger Schritt, um das Event auch persönlich abzuschließen. Ein Gefühl der Zufriedenheit stellte sich ein, zurückzublicken und zu sehen, wie alles nahtlos und erfolgreich verlaufen war. Der Abbau markierte das Ende eines erinnerungswürdigen Tages bei der TU Chemnitz, der durch die Freude und die schönen Momente, die wir einfangen konnten, in Erinnerung bleiben wird.

Abb.6: Fotoboxbereich nach dem Event

Abb.7: Allein im Fahrstuhl

Abb.8: Fotobox-Equipment

Abb.9: Hintergrund

Fazit: Fotobox TU Chemnitz – wenn ein Jubiläum zu einem Erlebnis wird
Das Jubiläum der TU Chemnitz war nicht nur für die Universität ein bedeutender Moment, sondern auch für mich ein echtes Highlight. Die Zusammenarbeit, die Vorbereitung und der Aufbau der Fotobox verliefen trotz kleiner Hürden reibungslos – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Mit über 200 gedruckten Fotos, glücklichen Gästen und vielen digitalen Erinnerungen wurde die Fotobox TU Chemnitz zum Mittelpunkt des Abends. Auch ohne Vor-Ort-Betreuung lief alles perfekt – ein Zeichen für gute Planung und funktionierende Technik.
Mein Fazit: Wenn aus einem Uni-Jubiläum ein Event mit echten Gänsehautmomenten wird, dann weiß ich: Die Fotobox hat ihren Job gemacht. Ich freue mich schon auf weitere Projekte mit der TU Chemnitz!
Mach dein Event unvergesslich!
Buche jetzt deine Fotobox oder kontaktiere uns direkt!
Schau auch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: